- Dornenhecke
- Dọr|nen|he|cke, Dọrn|he|cke
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Dornenhecke — Dọr|nen|he|cke 〈f. 19〉 Hecke aus dornigen Sträuchern * * * Dọr|nen|he|cke, die: Hecke aus Dornensträuchern. * * * Dọr|nen|he|cke, die: Hecke aus Dornensträuchern … Universal-Lexikon
Dornenhecke — Doonehegg (de) … Kölsch Dialekt Lexikon
Dornröschen — Dorn|rös|chen 〈n. 14; unz.〉 Märchengestalt, Königstochter, die 100 Jahre lang in einem von Dornengestrüpp überwachsenen Schloss schlief * * * Dorn|rös|chen, das <o. Pl.>: Gestalt des Volksmärchens, die durch eine Fee in einen… … Universal-Lexikon
Cannon Movie Tales: Dornröschen — Filmdaten Deutscher Titel Cannon Movie Tales: Dornröschen Originaltitel Cannon Movie Tales: Sleeping Beauty … Deutsch Wikipedia
Dornröschen (2009) — Filmdaten Originaltitel Dornröschen Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Dorn — wird oft übertragen gebraucht für: Schwierigkeit, Unannehmlichkeit (vgl. ›Ein dornenvolles Amt, Ein dornenreicher Weg‹ u.ä.). Schon mittelhochdeutsch heißt es in Freidanks ›Bescheidenheit‹ (17,14): »disiu frage ist ein dorn«. Alte Redensarten,… … Das Wörterbuch der Idiome
-berg — Zweisprachiges Ortsschild von Aurich, Plattdeutsch/Hochdeutsch Zweisprachiges Ortsschild von Bautzen, Obers … Deutsch Wikipedia
-furt — Zweisprachiges Ortsschild von Aurich, Plattdeutsch/Hochdeutsch Zweisprachiges Ortsschild von Bautzen, Obers … Deutsch Wikipedia
Anklamer Landwehr — Hoher Stein Der Hohe Stein ist ein Landwehrturm im Südosten von Anklam. Er befindet sich, wenige Meter von der Fahrbahn entfernt, westlich der Bundesstraße 109. Inhaltsverzeichnis 1 Wartturm 2 … Deutsch Wikipedia
Bergisch-Märkische Landwehr — Graben der Bergisch Märkischen Landwehr bei Filde, Radevormwald Die Landwehr bei Radevormwald Landwehr D … Deutsch Wikipedia